Dauer: 1 Tag
Ort: A. Wendt GmbH, Sonnenhang 17, 50127 Bergheim
Seminarzeit:
09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Kurze Kaffee- und Raucherpause: 10:30 Uhr
Mittagspause: 12:30 bis 13:30 Uhr
Kurze Kaffee- und Raucherpause: 15:00 Uhr
Seminarpreis: 280,00 €
Frühbucher-Rabatt: 10 % bei sofortiger Zahlung → nur 252,00 € *
*bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gültig - bitte sprechen Sie uns an
Praxisnah. Kompakt. Direkt umsetzbar.
Unser Tagesseminar richtet sich an alle, die mit Öffnungstechniken professionell arbeiten oder fundierte Kenntnisse aufbauen möchten – vom Schlüsseldienst über Sicherheitsdienste bis hin zu Behörden.
In einer Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung vermitteln wir Ihnen zielgerichtetes Wissen, mit dem Sie alltägliche und herausfordernde Öffnungssituationen sicher meistern.
Ob Einblick in Schließsysteme, gezielte Anwendung zerstörungsfreier Methoden oder der sichere Umgang mit Werkzeugen wie der ZIEH-FIX® Glocke – hier steht die direkte Umsetzbarkeit im Vordergrund.
Kompakt an einem Tag – mit echtem Mehrwert für Ihre tägliche Praxis.
Alle Materialien, Werkzeuge und ein Imbiss sind im Preis enthalten.
Theoretischer Teil
Erläuterung gängiger Schließsysteme:
Buntbart- und Chubbsysteme
Vorhangschlösser
Einsteckschlösser (einfach / mehrfach verriegelnd)
Schließzylinder mit Stift- und Scheibenzuhaltungen
Überblick über Öffnungstechniken:
Zerstörungsfreie Methoden bei nicht verriegelten Türen (Einfachfalz/Doppelfalz)
→ Sperrhaken, Pickmethoden, Türfallenöffnung
→ Kippfensteröffner, Rescue-Bleche
Zerstörende Methoden bei verriegelten Türen
→ Kernziehen, Abreißen, Fräsen
Praktischer Teil
ZIEH-FIX® Glocke: Kernziehen & Abreißen von Schließzylindern
Fräsen von Zylindern mit passenden Werkzeugen
Zerstörungsfreies Öffnen von Türen
→ mit Öffnungsnadeln, -karten, Blechen
→ über Innenklinke mit Türklinkenangel
Fensteröffnungstechniken:
→ Gekippte Fenster mit Fensteröffnern
→ Geschlossene Fenster mit Rescue-Blechen
→ Fräsen von Fensterglas
Verpflegung
Kurze Mittagspause – Brötchen und Getränke als Imbiss inklusive.
Referenten
Theodor Schürmann
Polizeibeamter i.R. und ehemalige Angehöriger eines deutschen Spezialeinsatzkommandos
Aufgrund seiner Ausbildung und seines Fachwissens gefragter Referent und Ausbilder für Sicherheits- und Aufsperrtechnik.
Theodor Schürmann hat sich besonders auf den Spezialbedarf von Polizeibehörden konzentriert und ist auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst als Referent und Trainer für die besonderen Belange von Spezialeinheiten und Ermittlungsbehörden im In- und Ausland tätig.
Aber auch bei den führenden Unternehmen der Sicherheits- und Aufsperrtechnik sowie der Schloss- und Beschlagindustrie hält er Fachvorträge und Seminare und bildet Schlüsseldienste und Feuerwehrangehörige in zerstörenden und zerstörungsfreien Öffnungstechniken für den Haus- und Wohnbereich aus.
Josef Schumacher
Werkstattmeister und technischer Betriebsleiter der A. Wendt GmbH Sicherheits- u. Aufsperrtechnik
Mit jahrzehntelangen Erfahrung in der Fertigung und Reparatur von Sondermaschinen für die Galvanik- und die Fahrzeugindustrie, wechselte der gelernte Maschinenschlosser 1991 in unser Haus. Neben seiner Verantwortlichkeit für unsere Produktion ist er maßgeblich an Neuentwicklungen beteiligt.
Aufgrund seiner Jahrzehnte langer Erfahrung mit Produkten für Öffnungstechniken und deren Anwendungsbereiche, gilt er in der Branche als anerkannter Fachmann in den Bereichen Haus- und Wohnungstüröffnung sowie Fahrzeugöffnung.
Als Experte für diese Bereiche schult er regelmäßig Schlüsseldienste, Feuerwehren und Behörden aus dem In-und Ausland.